Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Aveiro > Vagos > Vagos > Vagos e Santo António
Die Pfarrkirche von Vagos befindet sich in zentraler Lage im Dorf, auf einem Platz, der einen Bezugspunkt im städtischen Gebiet von Vagos darstellt. Ihre Lage macht sie beim Erkunden des Ortszentrums leicht identifizierbar.
Das heute sichtbare Gebäude der Pfarrkirche ist das Ergebnis eines Wiederaufbaus in den 1970er Jahren. Die ursprüngliche Kirche, die aus dem 18. Jahrhundert stammte und bescheidenere architektonische Linien aufwies, wurde 1972 abgerissen, um die Nationalstraße 109 zu verbreiten. Der Entwurf der heutigen Kirche mit einem zeitgemäßeren Design versuchte, einige Elemente der ursprünglichen Struktur zu integrieren, wodurch ein interessanter Kontrast zwischen Alt und Neu geschaffen wurde.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte, der das heutige Gebäude mit seiner Vergangenheit verbindet, ist ein Kalksteinbogen aus der Vorgängerkirche. Dieses Element wurde sorgfältig erhalten und in die Galilé (das Eingangsportal der Kirche) integriert, das auf der rechten Seite sichtbar ist. Der Bogen zeichnet sich durch seine kunstvolle Verzierung aus, mit Reliefs, die Pflanzenmotive, geometrische Formen wie Rauten und Putten (kleine engel- oder cherubähnliche Figuren) an seinem Schlussstein aufweisen, und das im Stil, der neoklassizistische Elemente evoziert.
Bei Ankunft an der Kirche zeigt ihre Hauptfassade eine solide Präsenz, wenn auch mit einem relativ schlichten Linienentwurf. Das Eingangsportal mit einem Rundbogen wird von Doppelsäulen flankiert. Über dem Portal befindet sich in einer Nische die Statue des Schutzpatrons der Kirche, des Heiligen Jakobus. Auf der linken Seite der Fassade erhebt sich der Glockenturm, der von einer Coruchéu (einem spitzen Turmhelm) gekrönt wird.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.5541717,-8.6810679
Koordinaten DMS: 40°33'15.0"N 08°40'51.8"W