Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Aveiro > Castelo de Paiva > Real > Crasto
Die Kirche Santa Marinha befindet sich im Gebiet Crasto in der Ortschaft Real, einem Teil der Gemeinde Castelo de Paiva. Sie liegt auf einer leicht erhöhten Ebene auf einer Plattform, die als ihr Vorplatz dient. Dieser Außenbereich ist von einer Granitmauer mit Balustraden und schmiedeeisernen Toren begrenzt. Der Zugang erfolgt über Treppen an der Vorderseite und an der Seite, wo einige Skulpturen zu sehen sind.
Ihre Umgebung ist gemischt, mit einigen nahe gelegenen Wohnhäusern und Anbauflächen, was ihr in dem peri-urbanen Kontext, in dem sie sich befindet, eine gewisse Bedeutung verleiht.
Die 1737 erbaute Kirche Santa Marinha de Real ist einer der ältesten Tempel in der Gemeinde Castelo de Paiva. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie verschiedenen Eingriffen und Anpassungen unterzogen und behielt ihre ursprüngliche Funktion als Pfarrkirche bei.
In Anerkennung ihrer historischen und künstlerischen Bedeutung wurde das Gebäude im Juni 2023 als Denkmal von öffentlichem Interesse klassifiziert. Diese Klassifizierung umfasst nicht nur die Struktur der Kirche, sondern auch das künstlerische Erbe in ihrem Inneren sowie den Vorplatz und die Treppe, die zu ihr führen.
Die Kirche hat einen rechteckigen Grundriss mit einem Hauptschiff, einer Kapelle, einer Sakristei und einem seitlich angebauten Glockenturm. Ihr im 18. Jahrhundert begonnener Bau weist architektonische Merkmale auf, die verschiedene Einflüsse mischen, wobei Elemente, die auf den manieristischen Stil der Hauptfassade verweisen, wie der Giebelschluss und die dreiteilige Anordnung der Fenster, zu sehen sind.
Äußerlich fällt das Hauptportal mit seiner Nische auf, in der das Bild der Schutzpatronin untergebracht ist. Ein besonderes und besonders interessantes Element auf dem Vorplatz sind die sechs Steinskulpturen, die verschiedene Heiligenfiguren der Apostel darstellen und dem Außenbereich des Tempels einen besonderen Charakter verleihen.
Das Innere der Kirche Santa Marinha offenbart einen bemerkenswerten barocken Glanz, der sich in der reichen integrierten Dekoration zeigt. Die Retabel im Tempel sind im Rokoko-Stil gehalten, mit vergoldeten Schnitzereien, die Marmor imitieren, und vergoldeten Applikationen.
Eines der hervorstechendsten Merkmale ist die Malerei, die die Decke des Hauptschiffes schmückt. Diese Malerei aus dem Jahr 1776 besteht aus aufwendigen Kartuschen und Rahmen, die Szenen der Passion Christi darstellen und mit typischen Dekorations elementen der Zeit wie Roccailles und Akanthusblättern verziert sind. Die Kapelle ist mit blau-weißen Kacheln an den Wänden ausgestattet, und sowohl das Kirchenschiff als auch die Kapelle haben Decken in Form von falschen Holzgewölben. Der Innenraum wird durch die Kanzeln und die Empore, ebenfalls mit Holzelementen und bemalten Dekorationen, bereichert.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.0138535,-8.2675807
Koordinaten DMS: 41°00'49.9"N 08°16'3.3"W