Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Aveiro > Aveiro > Aveiro > Glória e Vera Cruz
Diese Kirche befindet sich an der Praça Marquês de Pombal in Aveiro, ist Teil des historischen Erbes der Stadt und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Seit 1910 gilt sie als Nationaldenkmal und zeichnet sich durch ihre historische und kulturelle Bedeutung aus.
Das Kloster, in dem sich die Kirche befindet, wurde im 17. Jahrhundert von D. Brites de Lara gegründet. Der Gründungsantrag wurde damals an König D. João IV. gestellt, und das Kloster wurde nach dem Tod von D. Brites gegründet, wobei das Werk von ihrem Sohn, D. Raimundo de Lencastre, abgeschlossen wurde.
Der Bau der Kirche begann im Jahr 1704, wobei die Kapelle des Palastes von D. Brites vor der Errichtung der Kirche vorübergehend genutzt wurde. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde die Kirche mit Dekorationen bereichert, darunter vergoldete Holzschnitzereien, Fliesen und Gemälde.
Die Kirche hat einen rechteckigen Grundriss und eine schlichte, aber imposante Fassade. Das Innere ist reich an vergoldeten Holzschnitzereien mit verschiedenen Stilen wie Protobarock, Joaninischer Barock und Rokoko.
Der Altar und die Wände sind mit Gemälden und vergoldeten Holzschnitzereien geschmückt. In der Hauptkapelle können Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria betrachtet werden, während die Decke des Kirchenschiffs Szenen aus dem Leben Christi und der Heiligen Teresa zeigt.
Die Wandverkleidung bis zur Höhe der Türen ist mit blau-weißen Fliesenpaneelen verziert, die der Werkstatt von António Vital Rifarto im 18. Jahrhundert zugeschrieben werden.
Quellen: https://pt.wikipedia.org/wiki/Igreja_de_São_João_Evangelista_(Aveiro)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.6383803630955,-8.653482290611011
Koordinaten DMS: 40°38'18.2"N 08°39'12.5"W