Turismo em Águeda - Aveiro User

Andere Sehenswürdigkeit suchen

Suchen

Archäologische Stätte Cabeço do Vouga

Kategorie: Zivilarchitektur > Museum

Distrikt: Aveiro > Águeda > Águeda > Lamas do Vouga

Standort

Die archäologische Stätte Cabeço do Vouga liegt in der Ortschaft Lamas do Vouga, in der Gemeinde Águeda, und nimmt eine erhöhte und strategische Position in der Landschaft ein. Der Fundort erhebt sich markant auf etwa 90 Metern Höhe zwischen den Flüssen Vouga im Norden und Marnel im Süden. Diese privilegierte Lage bietet eine weite Perspektive über das umliegende Tal und die Tiefebenen, die die "Lamas do Vouga" charakterisieren. Das Gelände umfasst zwei markante Erhebungen, Cabeço Redondo und Cabeço da Mina, und ist von einer ländlichen Umgebung mit Wäldern und natürlicher Vegetation umgeben.

Ein Fenster in die ferne Vergangenheit

Diese bemerkenswerte archäologische Stätte dient als wahres Fenster zur Geschichte und offenbart Spuren menschlicher Besiedlung, die sich über Jahrtausende erstrecken, von der Bronzezeit bis zum Mittelalter. Während der Eisenzeit und insbesondere während der Römerzeit wurde die menschliche Präsenz jedoch intensiver und organisierter. Einige Studien deuten darauf hin, dass Cabeço do Vouga der alten Stadt Talabriga entsprechen könnte, einem wichtigen städtischen Zentrum in der römischen Lusitania. Im Laufe der Jahrhunderte wurde diese befestigte Siedlung auch unter anderen Namen bekannt, wie Castelium Marnelis, castro, castelo oder Cividade Marnel, was ihre defensive und strategische Bedeutung in verschiedenen historischen Perioden unterstreicht.

Architektur und antikes Leben

Verschiedene archäologische Interventionen haben die Fundamente einer Reihe von Bauwerken freigelegt, die die Entwicklung der Bautechniken und die Lebensweise der Gemeinschaften, die diesen Ort bewohnten, dokumentieren. In der Bronzezeit waren die Wohnstätten einfache Hütten mit runden oder ovalen Grundrissen und Strukturen aus Holz sowie Dächern aus Lehm oder Stroh. Mit der Eisenzeit entstanden Gebäude mit kreisförmigen Grundrissen, die sich im Laufe der Zeit zu länglichen oder rechteckigen Formen mit doppelwandigen Mauern entwickelten, die teilweise direkt aus dem lokalen Felsvorsprung gehauen wurden.

Die Ankunft der Römer brachte tiefgreifende architektonische Veränderungen. Die Bauwerke wiesen nun rechteckige Fundamente mit gut bearbeiteten Steinen auf, und die Verwendung von Ziegeln (tegulae und imbrices) für Dächer und Böden wurde verbreitet. Einer der auffälligsten Aspekte der römischen Besiedlung ist die Existenz eines großen Gebäudes politisch-militärischen Charakters, möglicherweise eines Castellum. Dieses rechteckige Bauwerk aus rotem Sandstein erfuhr im Laufe der Zeit mehrere Umbauten, einschließlich der Hinzufügung von ausgeklügelten Strebepfeilern wie halbkreisförmigen Strukturen und verstärkten Mauern, die die Robustheit des römischen Verteidigungssystems belegen.

Spuren von Jahrtausende alten Kulturen

Die auf Cabeço do Vouga gesammelten umfangreichen und vielfältigen archäologischen Funde sind entscheidend für das Verständnis des Alltags und der komplexen Vernetzung der Gesellschaften, die sich hier niederließen. Zu den Funden gehören zahlreiche Keramikfragmente, sowohl für den häuslichen Gebrauch (wie Gefäße, Krüge und Schalen) als auch für den Bau (wie Ziegel und Bodenfliesen). Die Anwesenheit von Amphoren für den Transport von Produkten wie Wein und Olivenöl sowie feiner Tafelkeramik, der Sigillaten, belegt die Integration dieser Siedlung in die römischen Fernhandelsrouten und unterstreicht ihre Verbindung zu anderen Regionen des Reiches.

Verschiedene Metallgegenstände wurden ebenfalls entdeckt, wie Nägel, Fibeln und Schmuckelemente aus Bronze und anderen Edelmetallen, einschließlich charakteristischer Omega-förmiger Fibeln. Daneben tragen farbige Glasperlen und andere Glasartefakte zu einem vollständigeren Bild des materiellen und kulturellen Lebens bei. Der Reichtum und die Vielfalt dieser Objekte spiegeln nicht nur die täglichen Aktivitäten wider, sondern auch die kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse, die diesen Ort über aufeinanderfolgende Zivilisationen hinweg geprägt haben.

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt

Koordinaten DD: 40.6365936,-8.4640819
Koordinaten DMS: 40°38'11.7"N 08°27'50.7"W

Wetter Águeda

Donnerstag, 16
Stark bewölkt
15° | 28°
Stark bewölkt
Freitag, 17
Stark bewölkt
15° | 27°
Stark bewölkt
Samstag, 18
Stark bewölkt
17° | 28°
Stark bewölkt
Sonntag, 19
Leichter Regen
18° | 22°
Leichter Regen
Montag, 20
Leichter Regen
16° | 24°
Leichter Regen

Notdienst‑Apotheke Águeda

Alle Apotheken der Gemeinde anzeigen (Águeda)

Andere interessante Orte in der Gemeinde (Águeda)

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde (Águeda)

  Nach Gemeinde anzeigen im Distrikt Aveiro