Kategorie: Zivilarchitektur > Musikpavillon
Distrikt: Aveiro > Castelo de Paiva > Folgoso > Bouça
Der Coreto da Bouça befindet sich in der Ortschaft Bouça, die zur Gemeinde Folgoso im Landkreis Castelo de Paiva, Bezirk Aveiro, gehört. Diese geografische Einbettung bietet dem Besucher eine Perspektive auf das ländliche portugiesische Leben, insbesondere in der Region des Douro- und Paiva-Tals. Der Musikpavillon befindet sich normalerweise an einem prominenten Punkt der Gemeinde, wie einem zentralen Platz oder einem angenehmen Grünbereich, und dient als Treffpunkt und Beobachtungspunkt der umgebenden Ruhe.
Seine Präsenz in dieser Umgebung bietet einen Blick auf die charakteristische Landschaft der Gegend, die natürliche Elemente mit der traditionellen Architektur der Dörfer verbindet. Es ist ein Ort, der zur Pause und zur Beobachtung des ruhigen Rhythmus des lokalen Alltags einlädt.
Ein Musikpavillon ist par excellence ein Raum, der für die Gemeinschaft und den kulturellen Ausdruck einer Gemeinde konzipiert ist. Der Coreto da Bouça wurde, ähnlich wie andere seiner Art, errichtet, um Blasorchester, Orchester und andere künstlerische und volkstümliche Darbietungen zu beherbergen. Er ist die Bühne, auf der lokale Feste, Open-Air-Konzerte und Feierlichkeiten stattfinden, die den Jahreskalender der Ortschaft prägen.
Er repräsentiert ein lebendiges Erbe, einen Ort, an dem Traditionen gepflegt werden und an dem Generationen zusammenkommen, um Momente der Freude und des Beisammenseins zu teilen und die Bedeutung von Musik und Kultur im Herzen des Gemeinschaftslebens zu bezeugen.
Obwohl die spezifischen Details des Coreto da Bouça variieren können, sind Musikpavillons im Allgemeinen erhöhte Strukturen mit einer durch Stufen zugänglichen Plattform und einem Dach, oft polygonal, achteckig oder kreisförmig, das von Säulen getragen wird. Ihre Konstruktion ermöglicht eine günstige Akustik für Aufführungen und bietet Schutz für Interpreten und Publikum.
Es ist üblich, dekorative Elemente in seiner Struktur zu finden, wie kunstvoll gearbeitete Eisen- oder Holzgeländer, die dem Ganzen einen besonderen Charme verleihen und es harmonisch in die städtische oder ländliche Landschaft integrieren. Diese Details spiegeln oft die Zeit seiner Entstehung und den architektonischen Stil der Region wider.
Mehr als nur eine bloße Konstruktion, der Coreto da Bouça versteht sich als Symbol für die Identität und Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft von Folgoso und Bouça. Es ist ein Ort, der Erinnerungen hervorruft, der Lebensgeschichten entstehen und wachsen sah und der weiterhin ein Eckpfeiler für die Feierlichkeiten und den Alltag seiner Bewohner ist.
Seine Präsenz unterstreicht die Wertschätzung öffentlicher Gemeinschaftsräume und die Bedeutung, Traditionen und das Zugehörigkeitsgefühl lebendig zu halten, was ihn zu einem zentralen Element im kollektiven Gedächtnis und im lokalen Erbe macht.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 41.017933666667, -8.3542870111111
Koordinaten DMS: 41°01'4.6"N 08°21'15.4"W