Kategorie: Archäologie > Traditioneller Bergbau
Distrikt: Aveiro > Arouca > Janarde
Die Conheiros de Janarde sind am rechten Ufer des Flusses Paiva zu sehen, inmitten der Landschaft, die das Dorf Janarde im Bezirk Arouca umgibt. Ihre Lage macht sie von höheren Lagen in der Umgebung aus sichtbar und bietet einen weiten Blick auf diesen einzigartigen Ort.
Dieser Ort zeugt von einer alten Bergbautätigkeit, die sich vermutlich bis in die römische Zeit zurückverfolgen lässt. Damals widmete sich die Bevölkerung der Region der Suche nach Seifengold, einem Mineral, das vom Strom mitgerissen und in natürlichen Ablagerungen an den Ufern und Mäandern des Flusses Paiva angesammelt wurde. Der Prozess bestand darin, Flussablagerungen, Kies, Kieselsteine und Sand zu waschen, um das Edelmetall zu trennen.
Was bei den Conheiros zu sehen ist, sind Haufen von Kieselsteinen und gerollten Steinen. Diese Ansammlungen sind keine natürlichen Formationen, sondern die Rückstände des intensiven Wasch- und Trennprozesses von Materialien, die zur Gewinnung von Gold durchgeführt wurden. Jeder Steinhaufen ist ein sichtbares Zeugnis des alten Tagebaus, der an den Ufern des Paiva betrieben wurde und zeigt, wie die menschliche Hand diese Landschaft über Jahrhunderte geformt hat.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.925552712821, -8.1536614333333
Koordinaten DMS: 40°55'32.0"N 08°09'13.2"W