Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Aveiro > Arouca > Várzea > Malafaia
Das römische Gehöft Malafaia befindet sich in der Siedlung Malafaia in der Ortschaft Várzea, die zur Gemeinde Arouca gehört. Diese archäologische Stätte bietet eine Perspektive auf die Verbindung zwischen den alten Bevölkerungsgruppen und der Umgebung des Arda-Flusstals, einer natürlichen Landschaft, die das lokale Leben über Jahrhunderte geprägt hat.
Diese bemerkenswerte archäologische Stätte entführt Besucher in die Zeiten des antiken Roms und offenbart die Umrisse eines kleinen römischen Bauernhofs. Der "Casal" umfasste sowohl den Wohnbereich als auch die für die produktiven Tätigkeiten bestimmten Räume. Seine Besiedlung reicht bis in die zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. zurück und dauerte etwa fünfhundert Jahre, über das späte Römische Reich, die westgotische Periode und vielleicht auch die Anfänge der arabischen Präsenz in der Region.
Im römischen Gehöft Malafaia sind die Überreste der ursprünglichen Struktur des Anwesens sichtbar. Die 1987 entdeckten Ruinen zeigen deutlich die Verwendung von Steinblöcken und römischen Ziegeln, die charakteristisch für die damaligen Bauwerke sind. Ein Steg ermöglicht es den Besuchern, das Ausgrabungsgebiet zu durchqueren und einen näheren und detaillierteren Einblick in die Organisation der Wohn- und Arbeitsbereiche und ihre Integration in die Landschaft des Arda-Tals zu erhalten.
Das römische Gehöft Malafaia gilt als einer der bedeutendsten archäologischen Funde des Arouca Geoparks. Seine Erhaltung und Erforschung tragen wesentlich zum Wissen über die römische Besiedlung im Landkreis Arouca bei. Bei der Erkundung dieses Ortes erhält man ein tieferes Verständnis für das tägliche Leben, die landwirtschaftlichen Praktiken und die sozialen Dynamiken dieser historischen Periode und beleuchtet einen bedeutenden Teil der Regionalgeschichte.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.9290823,-8.3018526
Koordinaten DMS: 40°55'44.7"N 08°18'6.7"W