Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Aveiro > Estarreja > Avanca > Fontela
Das Casa-Museu Egas Moniz liegt in der Gegend von Fontela in Avanca, im Landkreis Estarreja, und erhebt sich in einem urbanen, aber zurückgezogenen Umfeld. Es ist Teil des Anwesens Quinta do Marinheiro, das von einer imposanten Mauer mit einem edlen Eingangsportal begrenzt wird und ihm einen besonderen Charakter verleiht, der mit den umliegenden Gebäuden harmoniert.
Dieses Haus war die Geburtsstätte von António Egas Moniz, dem angesehenen Portugiesen, der 1949 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine wegweisenden Beiträge zur Medizin erhielt. Ohne direkte Nachkommen äußerte Egas Moniz den Wunsch, dass sein Zuhause und seine wertvollen Sammlungen erhalten und geteilt werden. So wurde das Haus in ein Museum umgewandelt und öffnete 1968 seine Türen, um die Erinnerung an einen der bemerkenswertesten portugiesischen Wissenschaftler lebendig zu halten.
Ursprünglich ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, wurde das Casa-Museu Egas Moniz im Jahr 1915 unter der Leitung des Architekten Ernesto Korrodi und mit der Beteiligung von Álvaro Miranda da Granja an der Dekoration tiefgreifend umgebaut. Das Gebäude weist eine faszinierende Verschmelzung von Jugendstil und eklektischen Stilen auf, die sich in seinen äußeren Details und der unregelmäßigen Anordnung der Volumen zeigt. Bemerkenswert ist ein Kachelrelief von Jorge Colaço an der Westfassade. Im Inneren, auf drei Etagen verteilt, spürt man eine klassische Harmonie mit Elementen wie verzierten Decken, Holzvertäfelungen und einem privaten Oratorium im zweiten Stock, die die Besucher in die Atmosphäre der Zeit versetzen.
Die Sammlung des Casa-Museu ist ein faszinierendes Zeugnis des Lebens und der Leidenschaften von Egas Moniz. Bei der Besichtigung der verschiedenen Räume entdecken die Besucher eine breite Palette von Kunstsammlungen, darunter Malerei (mit Werken portugiesischer und flämischer Künstler), Keramik (von Porzellan der Ostindien-Kompanie bis zu Stücken von Vista Alegre), Möbel verschiedener Stile, Silberwaren, Glas und Wandteppiche. Neben seinem künstlerischen Aspekt beherbergt das Haus einen wissenschaftlichen Bereich, der den revolutionären Entdeckungen von Egas Moniz gewidmet ist, insbesondere der Gehirnangiographie und der präfrontalen Lobotomie, und Objekte und Dokumente präsentiert, die seinen innovativen Weg und sein wissenschaftliches Erbe veranschaulichen.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.806408665714, -8.5890554085714
Koordinaten DMS: 40°48'23.1"N 08°35'20.6"W