Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Aveiro > Vale de Cambra > Cepelos > Barreiros de Cepelos
Das Casa da Tulha befindet sich in Cepelos, einer Ortschaft der Gemeinde Vale de Cambra. Dieses einzigartige Gebäude fügt sich in eine ruhige ländliche Umgebung ein, umgeben von landwirtschaftlichen Flächen und von einer Mauer begrenzt. Seine Hauptfassade ist zur Gemeindestraße ausgerichtet, und die Struktur ist ruhig auf dem Hang platziert, der das Tal des Flusses Caima dominiert und den Eingang zum ältesten und zentralsten Bereich der Gemeinde markiert. Seine Lage bietet einen authentischen Einblick in die lokale Landschaft.
Das im 18. Jahrhundert erbaute Casa da Tulha offenbart eine Geschichte, die mit dem ländlichen und klösterlichen Leben der Region verbunden ist. Obwohl es ursprünglich als Wohnarchitektur konzipiert wurde, änderte sich seine Hauptfunktion um 1760. Es wurde dann zu einer Dependance des Klosters Arouca und übernahm die Rolle einer "Tulha" oder eines Getreidespeichers. In diesem Raum wurden die Abgaben und Einkünfte aus den Ländereien der Pfarrei gesammelt und gelagert, die unter der Herrschaft des Klosters standen. Später, im 19. oder frühen 20. Jahrhundert, wurde die Struktur erweitert, um auch eine Ölmühle zu integrieren, die die landwirtschaftlichen Praktiken der Zeit wie die Weinproduktion bezeugt.
Das Casa da Tulha ist ein interessantes Beispiel barocker Architektur, das mit robusten Mauern aus Granit-Mauerwerk errichtet wurde. Besonders hervorzuheben ist sein mit einem aufwendigen Gebälk versehenes Hauptportal. Über dem Sturz ist eine Kartusche mit Muschelverzierungen sichtbar, die von Fackeln gekrönt wird, die ein Kreuz flankieren. Dieses Kreuz wiederum zeigt die päpstliche Symbolik der Tiara und gekreuzter Schlüssel, ein Detail, das ins Auge fällt und die historische Verbindung zum Kloster Arouca unterstreicht. Im Inneren kann der Besucher eine profilierte Tür mit einem ausgeschnittenen Schlussstein und Voluten in der Mitte sehen. Eine der Hälften des oberen Raumes offenbart eine bemerkenswerte achteckige Kassettendecke aus Holz, die sich zur Mitte hin verjüngt, während im Erdgeschoss die alte Holzpresse der Ölmühle erhalten geblieben ist. Das Ensemble bewahrt den ursprünglichen Boden und Fenster, die an das Leben vergangener Zeiten erinnern, darunter ein kurioses Gesprächsfenster ("janela de conversadeiras").
Nach einem sorgfältigen Wiederherstellungs- und Restaurierungsprozess Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Casa da Tulha in einen Raum für Kultur und Erbe umgewandelt und in das Städtische Museum von Vale de Cambra integriert. Derzeit ist dieser Ort mit jahrhundertealter Geschichte Schauplatz verschiedener Aktivitäten. Die Gemeinschaft und Besucher können dort an Werkstätten und Ateliers mit starkem didaktischem und kreativem Charakter teilnehmen oder kulturelle Veranstaltungen besuchen, die die lokale Identität fördern, wie den Alten Markt und das Iberische Musikfestival. Das Casa da Tulha ist somit ein Treffpunkt, an dem Vergangenheit und die zeitgenössische kulturelle Dynamik von Cepelos aufeinandertreffen.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.8422122,-8.3452976
Koordinaten DMS: 40°50'32.0"N 08°20'43.1"W