Kategorie: Zivilarchitektur > Herrenhaus
Distrikt: Aveiro > Águeda > Borralha > Quinta do Atalho
Das Casa da Borralha befindet sich in der Ortschaft Borralha, eingebettet in die Urbanisation Quinta do Atalho, in der Gemeinde Águeda. Diese Lage verleiht ihm eine ruhige und diskrete Atmosphäre, fernab der Hektik, aber dennoch zugänglich. Der Ort liegt in einer Gegend, die trotz einiger Urbanisierung ein Gefühl von Weite und Ruhe bewahrt, was zur Betrachtung seines Erbes einlädt.
Bekannt sowohl als Casa da Borralha als auch als Palácio da Borralha, stellt dieses imposante Gebäude einen bedeutenden Meilenstein des Kulturerbes der Region Águeda dar. Seine Errichtung reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, genauer gesagt in das Jahr 1843, und wurde von Francisco Caldeira Leitão Pinto und Ignez de Vera Geraldes Mello e Bourbon, Persönlichkeiten des lokalen Adels, in Auftrag gegeben. Der Palast erhebt sich auf den Fundamenten eines früheren Bauwerks aus dem 16. Jahrhundert, über das heute wenig bekannt ist. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude einigen Veränderungen unterzogen, hat aber die Essenz seines ursprünglichen Entwurfs bewahrt und zeugt vom architektonischen Glanz der Epoche und vom aristokratischen Leben in Portugal.
Die Ästhetik des Casa da Borralha ist eine reiche Verschmelzung von Stilen. Vorherrschend ist der Neoklassizismus, sichtbar an seiner symmetrischen Fassade mit drei Stockwerken und fünf Achsen, bei der die Enden und der zentrale Körper in dreieckigen Giebeln gipfeln. Im zentralen Feld sticht ein Wappenstein hervor, der das Wappen der Gründerfamilie feiert, ein Detail, das seine adelige Herkunft und die historische Verbindung des Anwesens unterstreicht. Es sind auch Elemente der Wiederbelebung mit Einflüssen des Neogotischen und Neomittelalterlichen zu beobachten, die dem Palast eine einzigartige und aristokratische Persönlichkeit verleihen. Der Haupteingang wird durch ein neoklassisches Tor markiert, das beim Überqueren der Mauer das Wappen der Familien Leitão, Pinto, Caldeira und Carvalho enthüllt. Eine prächtige Treppe lädt zum Aufstieg zu einem raffinierten Portikus ein, der mit geschnitzten Details verziert ist.
Umschlossen von einem weitläufigen und romantischen Garten bietet der Palast einen Raum von bemerkenswerter natürlicher Schönheit. Hier finden sich verschiedene Arten von hundertjährigen und großen Bäumen, die Schatten und Kontemplationsbereiche bieten. Die Atmosphäre wird durch die Anwesenheit von Seen und Zierteichen bereichert, Elemente, die zusammen mit einer künstlichen Grotte zur ruhigen und einladenden Atmosphäre des Ortes beitragen. Verschiedene Wege ermöglichen die Erkundung dieser sorgfältig gestalteten Landschaft und enthüllen einzigartige Winkel und Perspektiven auf das Gebäude und seine Umgebung.
An den Palast angebaut befindet sich eine Kapelle im neomittelalterlichen Stil, gekennzeichnet durch ihre spitzbogigen Fenster und einen prismatischen Turm, der von einer Spitzhaube gekrönt wird. Obwohl ihre aktuelle künstlerische Ausstattung nicht der ursprünglichen entspricht, ergänzt die Kapelle den architektonischen Reichtum des Komplexes. Im Inneren des Palastes zeichnet sich die prächtige Treppe, die zu den oberen Stockwerken führt, durch Sockelleisten mit historisierenden Fliesen aus, die im Jahr 1905 hergestellt wurden. Die geräumigen Säle, einst Schauplatz von Zusammenkünften und gesellschaftlichen Anlässen, weisen hohe Decken auf, die oft mit Fresken und prächtigen Kronleuchtern geschmückt sind, die an den Luxus und die Raffinesse vergangener Zeiten erinnern. Hochwertige Holzböden und traditionelle portugiesische Fliesen bereichern das Erlebnis und ermöglichen ein Eintauchen in die Geschichte und Ästhetik des aristokratischen Lebens.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.560268876471, -8.4393895352941
Koordinaten DMS: 40°33'37.0"N 08°26'21.8"W