Kategorie: Religiöse Architektur > Kirche
Distrikt: Aveiro > São João da Madeira > Casaldelo
Die Kapelle von Casaldelo befindet sich im Stadtteil Casaldelo, einem Gebiet der Stadt São João da Madeira. Sie ist in das lokale Gefüge integriert und bietet einen ruhigen Orientierungspunkt in der städtischen Umgebung.
Ihre Lage ermöglicht es, dass sie von jedem, der durch das Gebiet fährt, leicht gefunden wird und ein Element der Landschaft von Casaldelo darstellt.
Die Geschichte der Kapelle von Casaldelo verliert sich nicht in der Antike, sondern reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Sie wurde im Jahr 1903 erbaut und markiert einen bestimmten Moment in der Entwicklung der Ortschaft.
Ihr Bau war der Initiative von António Ferreira Porto zu verdanken, was die Kapelle mit einer bedeutenden Persönlichkeit der lokalen Geschichte und der damaligen Frömmigkeit verbindet.
Wenn man die Kapelle von außen betrachtet, fällt ihre bescheidene, aber gepflegte Struktur auf. Ein eingezäunter Bereich grenzt den umliegenden Raum ab und verleiht ihr eine eigene Präsenz auf der Straße.
An der Hauptfassade fällt unter anderem die Nische auf, in der sich eine kleine Marmorstatue befindet. Diese Figur stellt die Schutzpatronin der Kapelle, die Heilige Maria, dar und ist in den Giebel eingelassen, ein künstlerisches Detail, das für Passanten sichtbar ist.
Beim Betreten des Raumes stößt der Besucher auf einen Innenraum, der trotz seiner kompakten Abmessungen eigene Merkmale aufweist.
Sie verfügt über eine kleine Kapelle, die sich vom Hauptteil der Kapelle abhebt. Der Altaraufsatz, eine neuere Schöpfung, ist durch seine Dekoration mit Lack und Blattgold ein Blickfang, der ihm Glanz und Detailreichtum verleiht. In diesem Altaraufsatz befindet sich die Skulptur der Heiligen Maria, das zentrale Objekt der lokalen Verehrung.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.8897184,-8.5063853
Koordinaten DMS: 40°53'23.0"N 08°30'23.0"W