Kategorie: Natur > Park
Distrikt: Aveiro > Aveiro > Aveiro > Glória
Der Parque Infante Dom Pedro liegt in der Gemeinde Glória in der Stadt Aveiro und ist eine zentrale Grünfläche, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügt. Er fungiert als weitläufige grüne Lunge der Stadt und verbindet die Baixa de Santo António über eine eiserne Fußgängerbrücke mit anderen Stadtteilen. Seine zentrale Lage macht ihn zu einem leicht zugänglichen Orientierungspunkt für alle, die Aveiro erkunden, und bietet einen natürlichen Rückzugsort im Herzen der Stadt.
Der Parque Infante Dom Pedro hat tiefe Wurzeln in der Geschichte Aveiros und reicht bis ins Jahr 1861 zurück, als der damalige Bürgermeister, Firmino Maia, das "Campo de Santo António" in einen "öffentlichen Spazierweg" umwandelte. Dieses Feld war Teil des Landes rund um das ehemalige Kloster Santo António, das von den Mönchen bewirtschaftet wurde. Mit Alleen und kunstvoll angelegten Beeten galt er als einer der ersten und schönsten öffentlichen Gärten Portugals. Später, im Jahr 1927, wurde der Park erweitert und eingeweiht, wobei er eine Konfiguration annahm, die der heutigen näher kam. Seine Geschichte ist auch mit einem populären Namen verbunden, "Parque da Macaca", eine kuriose Anspielung auf die frühere Existenz von Gehegen mit Vögeln und Affen.
Der Parque Infante Dom Pedro ist von Elementen geprägt, die seine Schönheit und seinen kulturellen Wert hervorheben. Eine Pergola-ähnliche Säulenhalle verbindet sich mit einer doppelten Treppe und einer künstlichen Grotte, die die verschiedenen Ebenen des Parks miteinander verbinden. Das Teehaus, ein markantes Gebäude aus den 1920er Jahren, bietet einen privilegierten Blick auf den Hauptsee des Parks. Weiter oben befinden sich ein Musikpavillon im Jugendstil und ein imposanter sechseckiger Turm, der einst ein Wasserreservoir war und heute als Aussichtspunkt über die Stadt dient. Unter den Treppen, die die beiden Teile des Parks verbinden, illustrieren eine Grotte und eine Reihe von Kachelbildern aus den frühen 1930er Jahren Szenen des alltäglichen und typischen Lebens in Aveiro, wie das Sammeln von Seetang (moliço) und die Fischerei in der Ria.
Als größter Grünfläche der Stadt beherbergt der Park eine beeindruckende botanische Sammlung. Seine ausgedehnte Fläche ist die Heimat einer bemerkenswerten Vielfalt an Bäumen, sowohl heimische Arten als auch Exemplare aus fernen Regionen. Unter der baumartigen Vielfalt stechen Arten wie der Stechpalme (Ilex aquifolium) hervor, ein seltener und geschützter Baum von bedeutender Größe, sowie mehrere Ginkgo-Bäume (Ginkgo biloba), die aus China und Japan stammen und wegen ihres evolutionären Alters als "lebende Fossilien" bekannt sind. Ein Spaziergang durch die breiten Alleen bietet die Möglichkeit, diese reiche Pflanzensammlung zu bewundern.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.63645892980423, -8.652884001734025
Koordinaten DMS: 40°38'11.3"N 08°39'10.4"W