Kategorie: Zivilarchitektur > Museum
Distrikt: Aveiro > Estarreja > Avanca > Fontela
Das Casa-Museu Egas Moniz befindet sich in Fontela, einem Teil der Ortschaft Avanca, die zur Gemeinde Estarreja gehört. Das Gebäude steht isoliert und ist von einer Mauer umgeben, wobei ein markantes Portal den Eingang kennzeichnet. Es liegt auf dem Gelände der ehemaligen Quinta do Marinheiro, in einer Umgebung, die eine gewisse Harmonie mit Bauten aus ähnlichen Epochen aufweist. Seine Lage hebt sich in der lokalen Landschaft hervor und bietet eine Kulisse, die zu einem nachdenklicheren Besuch einlädt.
Dieses ursprünglich als Casa do Marinheiro bekannte Gebäude hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert. Es ist ein Ort von tiefgreifender historischer Bedeutung, denn hier wurde António Egas Moniz geboren, der berühmte portugiesische Arzt und Wissenschaftler, der mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1915 wurde das Haus nach einem Umbauprojekt des Architekten Ernesto Korrodi, das ihm die heute sichtbare Gestalt verlieh, fast vollständig umgestaltet. Korrodis Eingriff kombinierte architektonische Details des Jugendstils an der Außenseite mit eklektischeren Innenräumen und versuchte, eine Verbindung zu den alten regionalen Herrenhäusern herzustellen.
Ohne Nachkommen entschied sich Egas Moniz, sein Haus, dem er große Zuneigung entgegenbrachte, der Schaffung eines Museums zu widmen. Das Casa-Museu Egas Moniz wurde am 14. Juli 1968 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um seinen Wunsch zu erfüllen, seine Verbindung zu Avanca zu vereinen und sein Erbe zu teilen. Der Raum bewahrt die Atmosphäre, in der der Professor lebte, und ermöglicht dem Besucher, seine Intimität und persönlichen Vorlieben durch die Objekte und Möbel zu erkennen, die ihn umgaben.
Die Sammlung des Museums spiegelt die Persönlichkeit und den facettenreichen Lebensweg von Egas Moniz wider. Neben dem persönlichen Nachlass des Wissenschaftlers, einschließlich seiner nationalen und internationalen Preise und Auszeichnungen, beherbergt das Museum wertvolle Sammlungen, die er im Laufe seines Lebens erwarb. Hervorzuheben sind Gemälde, Druckgrafiken, Skulpturen und Zeichnungen sowie eine bemerkenswerte Sammlung von dekorativen Künsten, wie Keramik (einschließlich Stücken der Companhia das Índias, Vista Alegre und orientalische Stücke), Möbel verschiedener Stile, Silber und Glas.
Ein bedeutender Teil des Museums ist dem wissenschaftlichen Werk von Egas Moniz gewidmet. Der Besucher kann die Objekte und Dokumente kennenlernen, die mit seinen bahnbrechenden Entdeckungen in Verbindung stehen, insbesondere der zerebralen Angiographie und der präfrontalen Leukotomie, die ihm weltweite Anerkennung und 1949 den Nobelpreis einbrachten. Dieser Abschnitt präsentiert gelegentlich Ausstellungen mit grafischem Material, das die Phasen seiner Forschung veranschaulicht und die innovativen Beiträge, die er zur Medizin leistete, verständlich macht.
Das Casa-Museu Egas Moniz ist seit 1997 als Imóvel de Interesse Público (Gebäude von öffentlichem Interesse) klassifiziert und wird für seine historische und kulturelle Bedeutung anerkannt. Der Gang durch seine Säle mit ihren schönen Kassettendecken oder Holzpaneelen, den manchmal mit Tapeten verkleideten Wänden und der dreifachen Arkade im Obergeschoss bietet ein ästhetisches und fesselndes Erlebnis. Die Atmosphäre im Inneren vermittelt ein Gefühl von Ordnung und Raffinesse, das den feinen Geschmack seines ehemaligen Besitzers und seine Vision von Museen als "Zentren der Bildung und des geistigen Genusses" widerspiegelt.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.8063092,-8.5910907
Koordinaten DMS: 40°48'22.7"N 08°35'27.9"W