Kategorie: Religiöse Architektur > Heiligtum / Nische
Distrikt: Aveiro > Santa Maria da Feira > São João de Ver > Gondufe
Die Alminhas von Jesus Nazareno befinden sich in der ruhigen Ortschaft Gondufe, einem Gebiet, das zur Gemeinde São João de Ver im Bezirk Santa Maria da Feira im Bezirk Aveiro gehört. Dieser Ort des Glaubens befindet sich typischerweise an Kreuzungen oder Nebenwegen und fügt sich diskret in die lokale Landschaft ein. Seine Umgebung, die oft ländlich oder halbstädtisch ist, bietet eine Atmosphäre, die zur Einkehr und Ruhe einlädt, charakteristisch für kleine portugiesische Dörfer.
Dieses kleine Denkmal besitzt einen tiefen symbolischen und spirituellen Wert für die Gemeinschaft. Es ist Jesus Nazareno gewidmet und ruft die Figur Christi in seinem Leiden und seiner Passion hervor, ein Ort des Gebets und der Verehrung. Die Alminhas werden im Allgemeinen als Zeugnis des Volksglaubens errichtet und dienen als Ort des Gebets für die Lebenden und der Erinnerung an die Verstorbenen, wodurch eine greifbare Verbindung zwischen dem Alltag der Menschen und ihrer tief verwurzelten Spiritualität geschaffen wird. Sie stellen eine Geste der Frömmigkeit und eine Einladung zur Reflexion über Glauben und Leben dar.
Die Struktur der Alminhas von Jesus Nazareno ist ein Beispiel für die Einfachheit und Funktionalität, die diese Art von Votivarchitektur kennzeichnen. Im Allgemeinen besteht sie aus einer kleinen gemauerten Nische, die oft von einem Kreuz oder einem kleinen Dach zur geschützten Spitze gekrönt wird. Im Inneren befindet sich üblicherweise eine Darstellung oder ein Kachelbild, das die geweihte Heiligenfigur, in diesem Fall Jesus Nazareno, darstellt. Die Bescheidenheit der Materialien und die Volkskunst in ihrer Konzeption spiegeln die Spontaneität und die Hingabe wider, mit der diese Strukturen im Laufe der Zeit von den lokalen Gemeinschaften errichtet und gepflegt werden.
Die Alminhas von Jesus Nazareno stellen einen lebendigen Teil des reichen kulturellen und religiösen Erbes Portugals dar. Sie sind Teil einer jahrhundertealten Tradition der Volksfrömmigkeit, bei der sich der Glaube in kleinen Gesten und Strukturen manifestiert, die über die ländliche und städtische Landschaft verstreut sind. Ihre Präsenz ist eine Erinnerung an die tief verwurzelten Überzeugungen und Bräuche in der Identität der Gemeinschaften und lädt zu einer Pause der Kontemplation und des Respekts für ein immaterielles Erbe ein, das über die Zeiten hinweg Bestand hat und Erinnerungen und Traditionen von Generation zu Generation weitergibt.
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.pt
Koordinaten DD: 40.94350278, -8.5622946
Koordinaten DMS: 40°56'36.6"N 08°33'44.3"W